Monitoring und Simulation zur Umgestaltung des Tannenmühlkreisels im Landkreis Offenbach.
Entdecken Sie unsere erfolgreichen Projekte und lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Mobilitätslösungen inspirieren.
Fach- und Strategieberatung Sicherheitsmanagement u. a. zu Anwendung ISSI, Entwicklung Vollzugshilfen und Kennzahlen.
Entwicklung und Umsetzung von Verkehrssicherheitsprogrammen für die Bundes-, Landes- und kommunale Ebenen der öffentlichen Verwaltung.
Wir bieten unseren Kunden nachhaltige und innovative Transportkonzepte und -lösungen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Bewertung der Verkehrssicherheit von Verkehrsanlagen. Erstellung von Verkehrssicherheitsaudits und -gutachten für die Planung und den Bestand.
Forschung zu Sicherheitsbelangen im Fuß-, Rad- und Kfz-Verkehr sowie der Sicherheitswirkung von Infrastrukturanlagen.
Das bestehende Messeleitsystem soll grundlegend erneuert und an (Schwer-)Verkehrsbelastung im innerstädtischen Raum, angepasst werden.
Die PTV Transport Consult plant für den neuen Rosensteintunnel in Stuttgart die dynamische Verkehrsleittechnik.
Die Modernisierung der Tunnelanlagen, Aktualisierung von Störfallszenarien und Kommunikationsnetze ermöglichen ein ausbaubares Tunnelbetriebsmanagement.
Die Modernisierung der Verkehrsmanagement- und Informationssysteme ermöglichen ein leistungsfähiges Verkehrsmanagement.
Auf der A8 zwischen München und Augsburg soll eine Streckenbeeinflussungsanlage für mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Das Personenbeförderungsgesetz sieht vor, für die Nutzung des ÖPNV eine vollständige Barrierefreiheit zu erreichen.
Studie zur Ermittlung der Grundlagen einer Integration in einen Verkehrs- und Tarifverbund für die Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu sowie die kreisfreien Städte Kempten und Kaufbeuren.
Nutzen-Kosten-Untersuchung Urbane Seilbahn Duisburg.
Verbesserung des ÖPNV-Angebotes und Aktualisierung des Nahverkehrsplans im Landkreis Ravensburg.
Nahverkehrsplan für den Schienenpersonennahverkehr im Freistaat Thüringen 2023 – 2027.
Die Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätssystems für die gesamte Region Weser-Ems.
Analyse und Machbarkeitsstudie: Ganzheitliche ÖPNV-Beschleunigung in Essen inkl. Entwicklung von Maßnahmen und Mikrosimulation.
Welche Rolle können Bedarfsverkehre mit flexiblen Kleinbussen in ländlichen Räumen einnehmen?